DAS GLASDORF auf der Bayerischen Landesgartenschau in Furth im Wald
Sagenhaft viel erleben… nur 34 km entfernt
Seit vielen Jahren statten wir die Bayerischen Landesgartenschauen mit Kunstobjekten aus. Dieses Jahr ist der Austragungsort Furth im Wald. Das ist ein absolutes Highlight geworden. Hier unsre Beiträge als Appetizer – schaut vorbei!
Karottenfeld
Von unserem Glaskünstler Michael Weinfurtner stammt diese Kunstinstallation: 250 gläserne Karotten. Zuvor standen sie auf der Wiese neben der Marienkapelle in Arnbruck. 🌿🥕 Das „Karottenfeld“ lädt zum Verweilen und Nachdenken ein.
In turbulenten Zeiten setzt das Werk ein Zeichen: Die Karotte – mit ihrem Grün der Hoffnung und dem Orange voller Optimismus – steht für den Glauben an eine bessere Zukunft. 🌱💫
Die Welt im Aufbruch
Wo sonst nur Gras wächst, ragen seit Anfang März gläserne Karotten aus dem Boden. Auch dahinter steckt Michael Weinfurtner. Seine Installation „Karottenfeld“ soll zum Nachdenken anregen, über Wandel und Neubeginn, Krisen und Chancen.
Rund 250 Glaskarotten wachsen auf der Wiese neben der Liebfrauenkapelle am Ortseingang von Arnbruck. Sie reihen sich dicht an dicht in verschiedenen Größen, das Gemüsegrün ragt in die Höhe. Wer an dem „Karottenfeld“ vorbeigeht, hält kurz inne – ein vertrautes Bild, das in seiner Künstlichkeit irritiert. Doch was steckt dahinter? Es soll seine Betrachter daran erinnern, was die Geschichte immer wieder zeigt: Krisen sind nicht das Ende, sie sind der Anfang von etwas Neuem. Weinfurtner will ein Zeichen der Hoffnung setzen. Die Karotte dient als zentrales Symbol dieser Botschaft. Sie vereint das Grün der Hoffnung mit dem Orange des Optimismus. „Nach jedem Winter folgt der Frühling – das Rad der Zeit dreht sich weiter“, sagte der Künstler.
Die Karotte, die im Dunkeln unter der Erde wächst, soll diesen verborgenen Neuanfang darstellen. „Sie erinnert uns daran, dass selbst in Zeiten der Unsicherheit das Potenzial für Wachstum und Veränderung vorhanden ist.“ Wie die Karotte, die sich unermüdlich ihren Weg zur Oberfläche bahnt, so müsse auch der Mut aufbringen, unsere eigenen Wege zu finden und neue Horizonte zu erschließen.
In Zusammenhang zu dieser Botschaft steht für Weinfurtner die Liebfrauenkapelle. Errichtet während der letzten Jahre des Dreißigjährigen Krieges, zeigt sie den menschlichen Willen, in schwierigen Zeiten Zuversicht zu bewahren. Er appelliert mit dem „Karottenfeld“ daran, den Blick nach vorne zu richten und den Wandel als Chance zu begreifen
Gartengemälde
Üppige Blumengemälde, in aufwändiger Handarbeit als Fusing-Glasplatte hergestellt. Sie sind frost- und hagelsicher und bringen das ganze Jahr Farbe in deinen Garten – ganz ohne Pflege oder Auszublassen. Jedes Stück ist ein Unikat und sind exklusiv nur im GLASDORF und seinen Filialen erhältlich.
Glaswolken
Glaswolken auf einer stylischen Y-Halterung. Diese sind eine neue Serie aus unseren Fusingwerkstätten.
Fischschwarm
Aus unserer Glashütte stammen diese Fische. Jedes ein Unikat frei von Meisterhand geformt.


Fokus
Von unserer Glaskünstlerin Monika Weinfurtner stammt diese neue Serie „Fokus“. Besonders ist hier auch der Steher. Diese sind das Zweite Leben von Barrique-Rotweinfässern.
Spiralen
Aus unserer Glashütte stammen diese Glasspiralen. So symbolisieren das Leben, das sich wie im Tanze immer weiter emporschwingt..
Fackeln
In Kooperation mit dem Gartenbauer Pohl ist diese neue grafische Serie entstanden. Designs aus der Feder von Monika Weinfurtner.
Drachennest
Hinter der Further Drachenhöle schlüpft hier der Nachwuchs aus dem Ei. Eine Hommage an die Kindheit ;)